Barrierefreiheitserklärung

Die Grothe GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.grothe.de/ veröffentlichten Webseite der Grothe GmbH.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen 

Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.


Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind: • Auf vielen Seiten gibt es Bilder oder Grafiken ohne erklärenden Text. Menschen, die nicht sehen können, erfahren dadurch nicht, was dargestellt wird. 
• Auch bei der Bildergalerie (Karussell) fehlen hilfreiche Beschriftungen für die Schaltflächen wie „weiter“ oder „zurück“. Es ist unklar, wofür sie da sind. 
• Bei einer Bildergalerie wird außerdem eine falsche Nummer angezeigt, was für Verwirrung sorgen kann. 
• Die Bildergalerie läuft automatisch durch und kann nicht angehalten werden. Das ist besonders störend für Menschen, die langsamer lesen oder sich leicht ablenken lassen. 
• Einige Schaltflächen oder andere Bedienelemente haben keinen erklärenden Text. Es ist deshalb nicht erkennbar, was passiert, wenn man sie anklickt. 
• Manche Inhalte werden angezeigt, obwohl sie eigentlich nicht sichtbar sein sollten. Das kann verwirrend sein. 
• An einigen Stellen wird angekündigt, dass Inhalte folgen – sie erscheinen aber nicht. Das kann besonders für blinde Menschen irritierend sein. 
• Viele Links auf der Seite haben gleiche oder unklare Bezeichnungen. Es ist oft nicht ersichtlich, wohin sie führen oder was sich dahinter verbirgt. 
• Ein Link, der eigentlich zum Kontaktformular führt, ist so benannt, dass man den Zweck nicht erkennt. 
• Bei den Links zu den Produktkategorien ist nicht klar, ob es sich um Links oder nur um Überschriften handelt. 
• In der Navigation ist nicht erkennbar, dass der Punkt „Produkte“ zur Navigation gehört.
• Außerdem ist der Menüpunkt „Produkte“ mit der Tastatur nicht erreichbar. Das erschwert die Nutzung für Menschen, die keine Maus verwenden. 
• Die einzelnen Menüpunkte lassen sich generell nicht mit der Tastatur öffnen. Das ist für viele Nutzerinnen und Nutzer eine große Hürde. 
• Einige Überschriften auf der Seite werden von Vorleseprogrammen nicht erkannt. Dadurch kann man den Inhalt schlechter erfassen. 
• In manchen Fällen ist die Reihenfolge der Überschriften unlogisch. Das macht es schwer, sich auf der Seite zurechtzufinden. 
• Listen auf der Seite sind nicht immer richtig aufgebaut. Das kann dazu führen, dass Inhalte nicht vollständig oder verständlich vorgelesen werden. 
• Die Sprache der Seite ist an manchen Stellen nicht richtig eingestellt. Vorleseprogramme sprechen die Wörter deshalb falsch aus. 
• Der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist auf vielen Seiten zu gering. Das macht das Lesen schwierig, besonders für Menschen mit Sehproblemen. 
• Im Kontaktformular wird bei einem Fehler nur das letzte Feld hervorgehoben. Es gibt aber keinen Hinweis, dass ein Fehler passiert ist, was genau falsch ist oder wie viele Fehler es gibt.

Diese Erklärung wurde am 05.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter https://eye-able.com/ zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.


Rückmeldung und Kontaktangaben 

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:

Grothe GmbH
Löhestraße 22 
53773 Hennef (Sieg) 
info@grothe.de 
+49 2242 8890 0


Schlichtungsstelle 

Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.